So findest Du Tenbagger-Aktien

In den vergangenen Tagen habe ich viele spannende Zuschriften erhalten. Eine Frage fand ich besonders interessant – und sie dürfte vielen durch den Kopf gehen:
„Wie findet man ohne Insiderwissen wenig bekannte Aktien mit Tenbagger-Potenzial?“
Die Antwort ist einfacher, als man denkt:
Fokus auf Schaufelhersteller!
In Zeiten eines großen Booms verdienen nicht nur die offensichtlichen Gewinner wie etwa Nvidia oder Microsoft. Sondern auch jene Unternehmen, die im Hintergrund die Infrastruktur liefern. Man nennt sie auch „Schaufelhersteller im Goldrausch“.
Was macht solche Unternehmen aus?
Sie profitieren langfristig vom Boom.
Sie liefern essenzielle Bausteine (Hardware, Tools, Logistik).
Sie sind oft günstiger bewertet, weil der Markt ihren Wert spät erkennt.
Ein aktuelles Beispiel zeigt das besonders eindrucksvoll: Celestica.
Celestica – vom Langweiler zum KI-Profiteur
Celestica war lange ein kaum beachteter Auftragsfertiger im Bereich Elektronik („EMS“): niedrige Margen, wenig Wachstum, keine große Aufmerksamkeit. Das änderte sich ab 2021 mit einem gezielten Strategiewechsel:
Celestica konzentrierte sich ab jetzt auf den dynamisch wachsenden Cloud- und KI-Bereich. Besonders gefragt waren dabei die maßgeschneiderten Hardware-Lösungen, die für große Technologiekonzerne wie Amazon, Microsoft und Google entwickelt werden.
Mittlerweile bilden diese Systeme das technische Rückgrat moderner KI- und Cloud-Infrastrukturen. Celestica liefert dabei zentrale Bausteine, die sich nicht einfach austauschen lassen.
Die Zahlen sprechen für sich:
Der Umsatz hat sich seit 2020 verdoppelt
Der Gewinn hat sich seit 2020 versiebenfacht
Und das Beste: Die Aktie hat sich seit 2020 mehr als verzwanzigfacht (+2.300 %)
Ein Paradebeispiel für einen spät entdeckten „Moat“ (Wettbewerbsvorteil), der jetzt durch Skalierung massiv zum Tragen kommt.
Wichtig für Dich: Celestica ist kein Einzelfall! Solche Chancen entstehen immer wieder, oft abseits der medialen Aufmerksamkeit. Wer die richtigen Muster erkennt, findet auch künftig Unternehmen mit gewaltigem Potenzial.
Jubiläumsausgabe & Tenbagger-Report
Am kommenden Freitag feiern wir die 100. Ausgabe unseres Börsenbriefs!
Zu diesem Anlass erscheint ein Sonderreport, in dem ich bis zu 10 Tenbagger-Kandidaten mit einem Marktwert unter 200 Mrd. USD vorstelle – darunter mehrere moderne „Schaufelhersteller“.
Einige dieser Titel werden direkt ins Wachstumsdepot aufgenommen, in dem sich bereits zahlreiche Vervielfacher-Aktien befinden.
Mit aktivem Abo erhältst Du:
die Jubiläumsausgabe (im Premiumbrief).
den exklusiven Tenbagger-Report (im Premium- und Einsteigerbrief).
Zugang zum Wachstumsdepot mit laufenden Updates (beide Abostufen).
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Im Nachhinein ist man immer schlauer. Und Du bist noch die Antwort schuldig, wie man zukünftige TenBagger findet! Suche nach Schaufelhersteller kann ja wohl jetzt nicht wirklich Deine Antwort sein… 😀
Hallo!
Das wollte ich ja in diesem Artikel erklären. Um Tenbagger zu finden, kann man sich auf Zulieferer fokussieren, die einen bestimmten Schlüsselmarkt beliefern, profitabel sind und starkes Wachstumspotenzial besitzen.
Nimm beispielsweise den KI-Sektor und finde heraus, wer die großen Anbieter wie Nvidia, Meta und Co beliefert und idealerweise in der Presse nicht so gehypt wird. Wächst dieses das Unternehmen bei den Einnahmen und Gewinnen zweistellig, dann ist es ein potenzieller Tenbagger-Kandidat.
Grüße
Emil