Options-Simulator
Options-Simulator – Schritt für Schritt zum Erfolg
Der Options-Simulator ist ein ideales Werkzeug, um den Handel mit amerikanischen Optionen in einer sicheren Umgebung zu üben. Besonders für Einsteiger, aber auch für fortgeschrittene Trader, bietet er die Möglichkeit, Strategien zu testen, das Risiko zu minimieren und das Verständnis für die Dynamik des Optionsmarktes zu vertiefen – ohne dabei echtes Kapital einzusetzen.
So funktioniert der Options-Simulator im Detail:
-
Art der Option:
Wähle hier aus, ob Du einen Short Put, Short Call, Long Put oder Long Call simulieren möchtest. Diese Auswahl bestimmt, ob Du eine Kauf- oder Verkaufsposition einnimmst und wie Deine potenziellen Gewinne oder Verluste aussehen. -
Basispreis (Strike) der Option:
Der Basispreis (Strike) ist der Kurs, zu dem der zugrunde liegende Basiswert gekauft oder verkauft werden kann. Dieser Wert ist entscheidend für die Bewertung der Option – ob sie im Geld (in the money), am Geld (at the money) oder aus dem Geld (out of the money) liegt. -
Kontraktgröße (Multiplikator):
Standardmäßig ist die Kontraktgröße auf 100 gesetzt. Das bedeutet, dass ein Optionskontrakt 100 Einheiten des Basiswertes abdeckt – beispielsweise 100 Aktien eines Unternehmens. -
Zahl der Kontrakte:
Hier gibst Du an, wie viele Kontrakte Du simulieren möchtest. Mehr Kontrakte bedeuten auch ein höheres Risiko, aber potenziell auch größere Gewinne. -
Kurs des Basiswerts:
Gib den aktuellen Marktpreis des Basiswertes ein. Dies ermöglicht es dem Simulator, die aktuelle Marktlage zu berücksichtigen und die Gewinn- oder Verlustszenarien realistisch darzustellen. -
Verfallstag:
Hier gibst Du den Verfallstag der Option an, also das Datum, an dem die Option entweder ausgeübt wird oder verfällt. Der Simulator zeigt Dir, wie sich der Wert der Option bis zum Verfallstag entwickeln könnte. -
Optionspreis:
Der Optionspreis – auch Prämie genannt – ist der Betrag, den Du für den Kauf oder Verkauf der Option bezahlst bzw. erhältst. Dieser Preis wird bei der Berechnung der potenziellen Erträge oder Verluste berücksichtigt.
Warum solltest Du den Options-Simulator nutzen?
Mit diesem Tool kannst Du nicht nur Deine Strategien testen, sondern auch lernen, wie sich verschiedene Parameter wie Volatilität, Restlaufzeit oder Kursbewegungen auf Deine Positionen auswirken. Es ist der perfekte Weg, um die Komplexität des Optionshandels zu verstehen – ganz ohne Risiko.
Der Simulator hilft Dir dabei, Fehler zu erkennen, bevor sie Dich echtes Geld kosten. Durch das regelmäßige Üben kannst Du Dein Verständnis für wichtige Konzepte wie Prämien, Zeitwertverfall oder Break-even-Punkte kontinuierlich vertiefen.
Starte jetzt mit dem Simulator und werde Schritt für Schritt sicherer im Umgang mit Optionen – ganz ohne Risiko, aber mit realistischem Markterlebnis!
Newsletter abonnieren
Jede Woche versorgen wir dich kostenlos und unverbindlich mit Informationen zu unseren Trades, Aktien- und Marktanalysen und Einkommensstrategien zu jeder Börsenphase.