Tenbagger-Strategien für Dein Depot
Die Resonanz auf den Tenbagger-Report und unser Jubiläumsangebot war überwältigend. Euer Interesse zeigt mir: Das Thema Vervielfacher brennt vielen unter den Nägeln – und genau deshalb greife ich es heute auf.
Ein Leser stellte mir kürzlich eine Frage, die sicher viele bewegt:
„Wie lassen sich Tenbagger in die Cashflow-Strategie einbinden?“
Während Dividendenzahler durch stetige Ausschüttungen für kontinuierliche Erträge sorgen, eröffnen Wachstumswerte eine andere Möglichkeit: erzielte Buchgewinne in Teilgewinne umzuwandeln – und sich auf diese Weise selbst bewusst zu belohnen.
1. Regelmäßige Entnahmen – die stille Ausschüttung
Große Wachstumswerte (Large Caps) schütten den Großteil ihrer Erträge nicht in Form von Dividenden, sondern durch Aktienrückkäufe.
Weniger Aktien im Umlauf bedeuten mehr Gewinn pro Aktie – und ein größerer Anteil am gesamten Unternehmen für uns.
Wir können also regelmäßig einen kleinen Teil unserer Aktien verkaufen – in etwa im Umfang der Rückkäufe – ohne dass unsere Beteiligung real verwässert.
Das ist eine stille, aber sehr effektive Form der Ausschüttung, die von Privatanlegern unterschätzt wird.
Wie das praktisch funktioniert, werde ich im Premiumbrief am kommenden Freitag anhand der Oracle-Aktie demonstrieren, die heute 30 % zulegt und seit unserem Einstieg sogar um 140 % gestiegen ist.
2. Teilgewinnrealisierungen – Sicherheit durch Strategie
Bei Small- und Midcaps, die keine Dividenden zahlen und nur selten Aktien zurückkaufen, gehe ich einen anderen Weg. Diese Titel wachsen oft rasant, bergen aber ebenso die Gefahr von Übertreibungen. Um nicht unnötig ins Schwitzen zu geraten, realisiere ich gezielt Teilgewinne – ein Teil wird verkauft, der Rest bleibt im Depot.
Das hat gleich zwei Vorteile: Ich sichere mir einen Teil der Gewinne und kann nun Rücksetzer deutlich gelassener hinnehmen. Gerade die psychologische Komponente ist enorm wichtig für nachhaltige Anlageerfolge: Wer ruhiger schläft, trifft langfristig die besseren Entscheidungen.
Jüngste Beispiele aus dem Premiumbrief:
Galaxy Digital (Krypto-Vermögensverwalter) – Reduktion um 35 %, nachdem sich der Kurs seit dem Frühjahr verdoppelt hat.
Ionos (Cloud-Anbieter) – Reduktion um 20 % nach einem Kursplus von rund 100 %.
Beide Transaktionen erfolgten bereits Anfang Juni. Als die Kurse anschließend zurücksetzten, bin ich ziemlich entspannt geblieben: Gewinne sind gesichert, während die Restpositionen weiterlaufen.
Diese Beispiele zeigen: Wachstumswerte ergänzen die Cashflow-Strategie ideal. Mit klugen Entnahmen und Teilgewinnen entsteht eine Balance aus Stabilität und Wachstum..
Kostenloses Webinar – 24. September, 19:00 Uhr
Wenn Du mehr über die Cashflow-Strategie erfahren möchtest, dann lade ich Dich herzlich zu meinem kostenlosen Webinar ein.
Darin erfährst Du:
wie Du regelmäßigen Cashflow mit Dividenden und Optionsprämien aufbaust,
wie Du Wachstumswerte und Tenbagger gezielt in die Strategie integrierst,
wie Du Dein Depot so strukturierst, dass Du ruhiger schläfst und dennoch Chancen nutzt.