Praxis-Beispiel zur Cashflow-Strategie

Ich werde immer wieder gefragt, welche Aktien sich für die Cashflow-Strategie am besten eignen.
Die Antwort ist viel simpler als viele denken: Ich setze auf attraktiv bewertete Marktführer mit hoher Cashflow-Marge, dominanter Marktstellung und jährlich steigenden Dividenden.
Eine solide Cashflow-Basis sorgt für regelmäßige Ausschüttungen. Und steigende Dividenden lassen die Einnahmen wachsen – ganz ohne weiteren Kapitaleinsatz.
Cashflow-Strategie am Beispiel von TSMC
Das folgende Praxisbeispiel zeigt, wie ich mit so einer Aktie und einem Einsatz von 9.000 USD knapp 10.000 USD Cashflow generiert habe.
1. Schritt: Auswahl der Aktie:
TSMC ist weltweiter Marktführer in der Halbleiterfertigung. Ob Nvidia, AMD, Apple, Meta oder Tesla – sie alle lassen ihre Chips bei TSMC produzieren.
Das Unternehmen vereint technologische Dominanz mit dicken Cashflow-Margen. Gleichzeitig ist das Unternehmen ein verlässlicher Dividendenzahler mit regelmäßig steigenden Ausschüttungen.
Im September 2023 war TSMC deutlich unterbewertet – ein idealer Zeitpunkt für den Einstieg. Meine damalige Analyse findest Du hier.
2. Schritt: Einstieg über eine Put-Option:
Zunächst verkaufte ich eine Put-Option auf TSMC (Kürzel: TSM) mit einem Strike von 90 USD und einer Laufzeit von 5 Wochen. Damit verpflichtete ich mich, die Papiere zu diesem Preis zu übernehmen, falls sie am Verfallstag unter 90 USD notieren.
Dafür erhielt ich sofort eine Prämie von 150 USD – ein erster Cashflow, ohne dass ich auch nur einen Cent in die Aktie investiert hatte.
3. Schritt: Übernahme der Aktien
Nach 5 Wochen notierte TSMC unter dem Strike, und mir wurden 100 Papiere zum Preis von 90 USD eingebucht. Ab diesem Moment arbeitete TSMC für mich – durch Dividenden und Kursgewinne.
4. Schritt: Gewinnmitnahme:
Nach etwa 10 Monaten hat sich die Position bereits verdoppelt und war kurzfristig überkauft. Es war also an der Zeit, um Gewinne mitzunehmen.
Ich verkaufte 50 Aktien und realisierte einen Gewinn von knapp 9.000 USD. Den Rest der Position ließ ich weiterlaufen. Das Risiko war nun praktisch bei null, da ich meinen Einsatz herausgenommen hatte.
Heute beträgt der Kursgewinn der verbliebenen Aktien rund 156 %. Insgesamt habe ich mit dieser Position – inklusive Prämien, Dividenden und Teilverkäufen – einen Cashflow von über 10.000 USD erzielt (!)
Das ist die Cashflow-Strategie in Aktion
Ein klarer, wiederholbarer Prozess: Einstieg über die Option, Übernahme zu Wunschkonditionen, dann Cashflow durch Dividenden und optionaler Exit mit Gewinn. Der nächste Cashflow-Kreislauf kann starten!
So funktioniert systematischer Vermögensaufbau!
Bereit für Deine eigene Cashflow-Maschine?
Dann teste jetzt unsere beiden Premium-Depots 3 Monate lang, ohne Abo oder automatische Verlängerung:
Cashflow-Depot testen – Fokus auf Aktien mit stabilem Cashflow
Stillhalter-Depot testen – Fokus auf regelmäßige Optionsprämien