Smarter Portfolioplaner

Mit unserem smarten Portfolioplaner kannst Du schnell und einfach ein breit diversifiziertes Portfolio zu Deinem Risikoprofil erstellen. Dabei werden von Einzelaktien und ETFs über Anleihen, Edelmetallen und Kryptowährungen fast alle wichtigen Asset-Klassen für den langfristigen Vermögensaufbau berücksichtigt.

Die 60/20/20-Regel

Immer wieder werde ich gefragt, wie man sein Portfolio sinnvoll aufteilt, um langfristig erfolgreich zu investieren. Heute möchte ich Dir dazu eine einfache und zugleich effektive Strategie vorstellen: die sogenannte 60/20/20-Regel.

Diese Strategie sieht vor, dass 60 % Deines Portfolios in Aktien oder ETFs investiert werden – dem Herzstück jeder langfristigen Anlagestrategie. Weitere 20 % entfallen auf Cash und festverzinsliche Geldwerte wie Anleihen, die für die Liquidität im Depot sorgen. Die letzten 20 % gehen in alternative Investments. Dazu zählen Rohstoffe, Edelmetalle, Immobilien oder auch Kryptowährungen wie Bitcoin.

Wichtig ist, dass es sich dabei um keine starre Regel, sondern um eine flexible Richtlinie handelt. Gerade in teuren Märkten, wenn Bewertungen hoch sind, macht es Sinn, die Bargeldreserve vorübergehend auf über 20 % zu erhöhen und die Aktienquote entsprechend unter 60 % zu reduzieren. Bei günstigen Marktbedingungen kann die Aktienquote dann wieder erhöht werden.

Dieses dynamische Vorgehen ist ein zentraler Bestandteil der Cashflow-Strategie. So lag die Bargeldquote des Cashflow-Depots bisher immer über 20 %. Sollten die Märkte jedoch korrigieren, dann werde ich den Cashanteil deutlich herunterfahren und genau wie Anfang 2023 wieder aggressiv in unterbewertete Qualitätsaktien investieren. 

Im Übrigen bleibt auch der Bereich alternativer Assets in unserem Börsendienst nicht unberücksichtigt. Wir bilden diese Anlageklassen auch über börsengehandelte Wertpapiere ab, indem wir beispielsweise in REITs, Krypto-Unternehmen sowie Rohstoff- und Minenaktien investieren. Dies ist eine praktikable Lösung, um unseren Leserinnen und Lesern einen vereinfachten Zugang zu diesen Märkten zu bieten.

Newsletter abonnieren

Jede Woche versorgen wir dich kostenlos und unverbindlich mit Informationen zu unseren Trades, Aktien- und Marktanalysen und Einkommensstrategien zu jeder Börsenphase.