Emil Jusifov: Darum kaufe ich jetzt Aktien

Was wir aktuell an den Märkten erleben, ist ein echter Börsencrash – ausgelöst durch die Zollpolitik von Donald Trump. Ein kurzer Blick auf den Volatilitätsindex VIX genügt: Am Montag schoss dieser zwischenzeitlich auf über 60 Punkte – ein Niveau, das wir zuletzt während der Corona-Pandemie im März 2020 gesehen haben. In dieses Bild passt auch, dass die Weltindizes in den USA, Europa und Asien auf Wochensicht zweistellige Verluste hinnehmen mussten.
In der Ruhe liegt die Rendite
Ich habe nicht umsonst den Vergleich zur Corona-Krise gezogen. Am 19. März 2020 habe ich einen Artikel veröffentlicht, in dem ich zur Besonnenheit geraten und fünf zeitlose Weisheiten von André Kostolany zitiert habe.
Dass dieser Artikel fast auf den Tag genau den Tiefpunkt traf, konnte ich natürlich nicht wissen. Aber eines war mir damals – wie heute – klar: Die Börse wird auch diese Krise überstehen. Und sie wird wieder neue Allzeithochs erreichen.
Denn so, wie es Kostolany treffend formulierte, wird an der Börse immer das gleiche Theater gespielt, nur die Schauspieler wechseln. Damals war es die Pandemie, heute ist es der Zollstreit – doch das Grundmuster bleibt dasselbe. Und natürlich wird es auch heute einen Weg aus der Krise geben: Am Ende wird sich Donald Trump an den Verhandlungstisch setzen (müssen), so wie ich in diesem Kommentar bereits geschrieben habe.
Jetzt wird investiert – nicht geflüchtet
In den vergangenen Monaten habe ich meine Leser und Follower immer wieder auf die hohen Bewertungen aufmerksam gemacht und zu einer höheren Cash-Quote geraten. Zuletzt am 22. Februar in diesem Editorial, als die Märkte noch neue Hochs markierten. Nun ist es an der Zeit, sich wieder aus der Reserve zu wagen.
Während viele Anleger jetzt in Panik verkaufen, wollen wir das tun, was sich an der Börse seit jeher auszahlt: In der Krise investieren. Viele Qualitätstitel sind derzeit so günstig wie seit 2022 nicht mehr. Genau in solchen Phasen entstehen langfristige Vermögen.
Noch einmal Kostolany: „Beim Tiefstand der Kurse haben die Hartgesottenen die Papiere und die Zittrigen das Geld, auf dem Höhepunkt des Booms, die Hartgesottenen das Geld und die Zittrigen die Papiere.“ Wir wollen zu den Hartgesottenen gehören.
Doch welche Aktien sollte man jetzt kaufen?
Ich kaufe jetzt Aktien von Qualitätsunternehmen, die entweder im Ausverkauf übertrieben abgestraft wurden – oder sich durch relative Stärke hervortun. Besonders spannend sind Geschäftsmodelle, die weder zollsensitiv noch stark konjunkturabhängig sind.
So habe ich Marktführer aus dem Bereich Technologie und Logistik aufgestockt, die zuletzt stark unter Druck geraten sind – und erstmals ein Entsorgungsunternehmen in das Qualitätsdepot aufgenommen, das vom Handelskrieg nicht betroffen ist. Ein Sektor, der stabile Cashflows liefert – unabhängig davon, ob die Konjunktur läuft oder nicht. Weitere Neuaufnahmen mit ähnlichem Profil sind bereits in Planung.
Wenn Du erfahren möchtest, welche Titel ich konkret gekauft habe – und welche ich als Nächstes kaufen werde – dann abonniere jetzt meinen Börsenbrief. Dort bekommst Du alle Details, klare Kaufkurse, spannende Marktanalysen und Zugriff auf vier Depots mit unterschiedlichem Schwerpunkt – Woche für Woche.
Hinweis: Du willst Aktien wie Profis analysieren? Mach es mit InvestingPro. Hole Dir jetzt bis zu 60 % Rabatt, indem Du über diesen Affiliate-Link bestellst!
Newsletter abonnieren
Teilen
Neueste Beiträge
-
-
Die wahren Hintergründe von Trumps Handelskrieg12. April 2025/
-
Trading-Tagebuch: Kombo-Trade auf Uber3. April 2025/
-
Empfehlenswerte Finanzblogs
- Intelligent InvestierenOpens in a new tab
- AktientraumOpens in a new tab
- FinanzgeschichtenOpens in a new tab
- Bavarian ValueOpens in a new tab
- LetMoneyWorkOpens in a new tab