Investing-Analyst Robert Zach: Die Wetten auf eine Rezession nehmen zu
Robert Zach (Redaktionsleiter von Investing.com Deutschland) gibt seine aktuelle Markteinschätzung ab und verrät seinen Favoriten für das aktuelle volatile Marktumfeld.
Robert Zach (Redaktionsleiter von Investing.com Deutschland) gibt seine aktuelle Markteinschätzung ab und verrät seinen Favoriten für das aktuelle volatile Marktumfeld.
Die Art und Weise, wie Donald Trump seinen Handelskrieg führt, stößt zu Recht auf wenig Gegenliebe. Doch ihn pauschal als irrational abzustempeln, wie es viele Medien und Anleger zur-zeit tun, greift zu kurz.
Was wir aktuell an den Märkten erleben, ist ein echter Börsencrash – ausgelöst durch die Zollpolitik von Donald Trump. Für wertorientierte Anleger bieten gerade solche Zeiten große Chancen.
Der Nasdaq und der S&P 500 haben mittlerweile die Korrekturzone betreten - mit einem Drawdown von über 10 %. In diesem Blogeintrag erfährst Du wie ich die aktuelle Marktlage einschätze und wie ich mich in diesem volatilen Umfeld positioniere.
die Volatilität ist an die Märkte zurückgekehrt. Der Nasdaq 100 hat innerhalb kurzer Zeit über 8 % eingebüßt. Auch der berühmte Stimmungsindikator Fear & Greed ist in den Bereich „extreme Fear“ gefallen. So kannst Du profitieren!
Der REIT American Tower gehört zu den größten Profiteuren der Zinswende. Das Unternehmen ist in Schlüsselmärkten aktiv und überzeugt durch sein diversifiziertes Portfolio. Auch die Wachstumsaussichten können sich sehen lassen. Allerdings gibt es auch Risiken. Ob die Aktie jetzt ein Kauf ist, verrate ich Dir in diesem Blogeintrag.
Mit der Zinswende und den erwarteten Zinssenkungen stehen Real Estate Investment Trusts (REITs) wieder vermehrt im Fokus der Anleger. Die Attraktivität von REITs steigt in einem Umfeld sinkender Zinsen, auch weil ihre Dividendenrenditen im Vergleich zu den Renditen von festverzinslichen Anlagen, wie Anleihen, wieder konkurrenzfähiger werden. Diese REITs-Sektoren sind dabei besonders interessant.
Nach dem Attentat auf Donald Trump ist die Wahrscheinlichkeit eines Wahlsiegs des Republikaners massiv gestiegen. Daher preisen die Marktteilnehmer bereits jetzt eine mögliche zweite Amtszeit des Ex-Präsidenten ein.