Praxisbeispiel zur Cashflow-Strategie: Wie ich mit 9.000 $ Einsatz 10.000 $ Cashflow erzielte

Letzte Woche habe ich Dir gezeigt, wie Du Deine eigene Cashflow-Maschine bauen kannst.. Heute zeige Dir anhand eines realen Beispiels aus unserem Cashflow-Depot, wie Du die passenden Aktien gezielt auswählen und die Cashflow-Strategie in Deinem Portfolio anwenden kannst.

0 Kommentare

Cashflow-Rechner: Dein Tool für die finanzielle Freiheit

Mit dem Cashflow-Rechner findest Du heraus, wie viel Kapital Du brauchst, um Dein monatliches Einkommensziel an der Börse zu erreichen. Der Rechner unterscheidet zwischen verschiedenen Ansätzen: Einkommensgenerierung über Dividenden oder in Kombination mit zusätzlichen Einnahmen aus dem Optionshandel.

0 Kommentare

American Tower: Großer Profiteur der Zinswende

Der REIT American Tower gehört zu den größten Profiteuren der Zinswende. Das Unternehmen ist in Schlüsselmärkten aktiv und überzeugt durch sein diversifiziertes Portfolio. Auch die Wachstumsaussichten können sich sehen lassen. Allerdings gibt es auch Risiken. Ob die Aktie jetzt ein Kauf ist, verrate ich Dir in diesem Blogeintrag.

0 Kommentare

REITs im Aufwind: So profitierst Du von der Zinswende

Mit der Zinswende und den erwarteten Zinssenkungen stehen Real Estate Investment Trusts (REITs) wieder vermehrt im Fokus der Anleger. Die Attraktivität von REITs steigt in einem Umfeld sinkender Zinsen, auch weil ihre Dividendenrenditen im Vergleich zu den Renditen von festverzinslichen Anlagen, wie Anleihen, wieder konkurrenzfähiger werden. Diese REITs-Sektoren sind dabei besonders interessant.

2 Kommentare

So kannst Du Dein Portfolio effektiv absichern

Trotz des anspruchsvollen makroökonomischen Umfelds und erhöhten Zinsniveaus befinden sich die Märkte seit Anfang 2023 in einem Bullenmarkt. Die Zwischenkorrekturen währten bisher nicht lange und bildeten eine gesunde Basis für weitere Kursanstiege. Viele Anleger, die in dieser Zeit Buchgewinne erzielt haben, fragen sich nun, wie sie ihr Portfolio effektiv absichern können. Ich stelle Dir heute einige Hedging-Instrumente aus meiner eigenen Investmentpraxis vor:

0 Kommentare

Aus der Praxis eines Stillhalters: Der Long Call Calendar Spread

Ich bin ein großer Fan von Optionsgeschäften und setze diese beim langfristigen Vermögensaufbau, insbesondere im Kontext der Cashflow-Strategie, ein. Als Portfolio-Beimischung greife ich gelegentlich auch auf spekulative Optionsstrategien wie den Long Call Calendar Spread zurück. Diese Strategie zielt darauf ab, von der Zeitdifferenz zwischen Optionskontrakten mit dem gleichen Ausübungspreis und verschiedenen Laufzeiten zu profitieren.

4 Kommentare